Selbstständige BB

Selbstständige – gemeinsam im Wettbewerb

Gemeinsamer Gedankenaustausch der Selbstständigen Berlin-Brandenburg am 15.03.2022
22.02.2022


Aus dem Blickwinkel des europäischen Wettbewerbsrechts gelten Solo-Selbstständige als Unternehmen. Treffen diese untereinander Absprachen über Vergütungshöhen oder handeln sie Kollektivverträge aus, können diese als Kartelle, als wettbewerbseinschränkende Unternehmensvereinbarungen gewertet und somit vom Europäischen Gerichtshof verboten werden. Nach jahrelangem Lobbying der Gewerkschaften hat die Kommission nun eingesehen, dass Solo-Selbstständige in vielen Fällen durchaus schutzbedürftig sind und möchte ihnen ermöglichen, künftig gemeinsam ihre Arbeitsbedingungen zu verbessern und hat dazu sogenannte Leitlinien vorgelegt.


Als Solo-Selbstständige in ver.di wollen und sollten wir die Entwicklung kritisch und/oder unterstützend begleiten. Genau darüber möchten wir mit euch ins Gespräch kommen.

… und das erwartet Euch:

Was?

  • Eine kurze Einführung in die rechtliche Lage: Hintergrund und Leitlinien
  • Kurzer Input mit anschließender Diskussion: Was bedeutet das für jede:n Einzelne:n, was bedeutet das für die Interessenvertretungsarbeit?
  • Vorstellung der Arbeit der Landeskommission Selbstständige Berlin-Brandenburg und wie Ihr Euch beteiligen könnt

Wer?
Für den inhaltlichen Part konnten wir Veronika Mirschel gewinnen, die das Referat Selbstständige in ver.di leitet.
Moderation: Annette Zimmermann

Wann?
15. März, 18 bis ca. 20 Uhr

Anmeldung bis 14.03.22 an selbststaendige.bb@verdi.de 
Der Link zur Zoom-Veranstaltung wird am 14.03.2022 per E-Mail zugeschickt.

 

Weiterlesen

1/17